>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Mai – Sept 2018
…ein besonderes Geschenk!!!
Gestaltung der Kinderstation St. Joseph Krankenhaus
Berlin-Tempelhof
Gemeinsam mit Sandra Bruns, Atelier Raumfragen, bekam ich die schwierige und wunderbare Aufgabe, ganz besondere Räume so zu gestalten, dass sie im besten Falle eine Heilung positiv beeinflussen!
Ein unerwartetes Geschenk:
Ein älterer Herr verstarb nach vielen Monaten Krankenhausaufenthalt an Krebs. In dieser Zeit verfügte er in seinem Testament, dass es kranken Kindern einmal besser gehen solle als ihm in solch einer prägenden und kräftezehrenden Zeit. Er litt sehr unter den monotonen sterilen Räumen und der nüchternen Athmosphäre. Er veranlasste die Verschönerung einer Kinderstation im Bezirk Berlin-Tempelhof, wo er bis zuletzt wohnte.
Viele Stunden liegen die Kinder allein oder mit ihren Eltern in sterilen Krankenzimmern, dürfen weder raus noch frei spielen.
Aus eigener Erfahrung war mir bewusst, dass nicht nur die Kinder, sondern auch die sie stützenden Eltern froh sind über hoffnunggebende (Sinn-)Bilder. Also entwickelten wir vielfältige „Traumlandschaften“ durch eine Wandgrafik, welche die Enge der kleinen Krankenzimmer öffnet durch Weite, Horizonte, Landschaftliche Assoziationen, belebt durch Szenen mit Motiven von Kindern, Tieren und Pflanzen aus verschiedenen landschaftlichen Zonen. Hierdurch öffnen sich immer neue innere Welten: ein Kind pflanzt unterm Apfelbaum im Garten, eines läuft fröhlich über den Strand, begleitet von Möwen… ein Ballon erhebt sich in die Ferne… ein Steinbock blickt von seinem Fels herab…
Ganz bewusst lassen in der Grafik die Landschaft und die Motive viel Raum für die eigene Phantasie! Kleine Geschichten und Szenen werden nur angedeutet, der Kontext kann selbst hinzugedichtet werden. So wird Wandgrafik interaktiv ohne sich aufzudrängen.. sie lädt ein zum träumen und Hoffnung zu schöpfen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Februar 2018
Baustelle Remise > erste Einblicke
Loft für 2 Familien
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Okt 2016 – Okt 2017 (Work in Progress):
Planung Remise in Oberschöneweide:
Loft für 2 Familien
In einem ruhigen Hinterhof in Oberschöneweide haben 2 Familien sich aufgemacht, ihren eigenen Traum vom Stadtwohnen umzusetzen. In sehr viel Eigenregie unter fachlicher Begleitung erarbeiten sie sich dieses ungewöhnliche neue Zuhause.
Der Bestand ist ein extrem verbauter 1-geschossiger einfacher Ziegelbau, dessen Grundsubstanz erst einmal freigeschält werden musste. Da die Grundfläche für die einzelnen Familien begrenzt ist, entschieden sich die Bauherren für einen gemeinsamen Zugang vom Hof über das vorhandene Souterrain. Dadurch konnten die Wohnräume zu großzügigen Lofts werden. Eine eingezogene Galerie-Ebene in die fast 5 Meter hohen Räume bietet genügend Raum für Elternschlafzimmer und Bad, eine Treppe führt von dort weiter hoch in das Sattelgeschoss auf dem Dach, wo die jeweils 2 Kinder wohnen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Mai 2017:
Bürogestaltung „all in one“ für Cool-System
Der Bauherr musste alle Funktionen in einem Raum unterbringen: Schreibtisch mit großem Bildschirmarbeitsplatz, Stauraum für Planungsordner, einen großen Besprechungstisch für 6 Personen, einen großen Plotter, Mediawand, und als persönlichen Wunsch einen kleinen Pausen-Lounge-Bereich mit Sofa.
Die Aufgabe erschien fast unmöglich, doch es ist uns eine sinnvolle und immer noch luftige Raumaufteilung gelungen. Die riesigen alten Aktenschränke wurden entfernt und durch wandmontierte Oberschränke ersetzt. Dadurch wurde genug Bodenfläche frei für Sofa und Schreibtisch. Der Plotter verschwindet nun in einem Multi-Media-Einbauschrank und wird somit auch akustisch eingedämmt. Die oberen Fronten des Medien-Schranks sind mit Pinboard belegt und können somit bei Besprechungen auch für Notizen Fläche bieten.
Die Wandgestaltung beinhaltet eine zurückhaltene Skyline von Berlin, und schon wird aus dem kleinen Büro im EG eines freistehenden EFH in einem Berliner Vorort eine „Büroetage über den Dächern von Berlin“ 😉 Hier wird spielerisch der Raum optisch erweitert…
Der Innenausbau ist nun in der Umsetzungsphase.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Juni 2016:
BERLIN DESIGN NIGHT 2016 _ NACHTSCHICHT
Ausstellung 23-D > im Raum für Gestaltung
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Februar 2016:
Willkommen im RAUM FÜR GESTALTUNG!
Renovierungsarbeiten weitgehend abgeschlossen! Der über 4 Meter hohe Atelier- & Ausstellungs-Raum wurde mit viel Liebe zum Detail und natürlichen Materialien zum Leben erweckt. Kunden können neben unseren Objekten und Produkten auch ökologischen Wandputz (Kalkfeinputz, Lehmputz) und Lehmfarbe in modernen Farbnuancen live erleben und die Wirkung erfahren!
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
September 2015:
Eröffnung der neuen Kita – KIKADO
( wunderbare Zusammenarbeit mit Emma Labahn ! )
KIKADO – unser Bauspielsystem hat in der gleichnamigen Kita Einzug gehalten (Wedding, Nähe Mauerpark). Die ersten Kinder sind schon eingezogen und haben es ganz toll angenommen! Das neue Erzieher-Team ist begeistert und hat schon angefangen zu experimentieren…

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Januar 2015:
die Baustelle für die neue Kita KIKADO in der Demminer Str (Nähe Mauerpark) läuft gut an, es werden spannende Räume mit diesen traumhaften Oberlichtern in der ehemaligen Wäscherei…
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
November 2014:
Die Sanierung unserer Arbeitsräume ist in vollem Gange. Sanierung oder archäologische Ausgrabung – wer nimmt das schon so genau? 😉 Unter der Leimfarbe der farbigen Streifen aus den 50ern kam eine Deckenmalerei mit wunderschönen zarten Frauenköpfen und einem großen Oval zum Vorschein!
September 2014:
Umzug in neue Räume: Ladenatelier mit Werkstattremise!
In den folgenden Monaten renovieren wir Laden und Remise und werden vermutlich im kommenden Jahr eine kleine Eröffnungsfeier geben können…
hier entsteht Raum für Büro/Planung, Workshops im Laden oder auch im Garten unter Bäumen, Holzwerkstatt, Ton-und Gips-Werkstatt, Stoffatelier, Prototypenbau all unserer Ideen, Leuchten, Möbel, Raumobjekte, Materialproben u.v.m.
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
September 2013:
Das Atelier erwacht aus dem Dornröschenschlaf!!!
Da mein Sohn nun in die Kita geht, werde ich das Atelier wieder mit Leben füllen.
Die Einweihung der von mir geplanten „KITA ANDERLAND“ in Pankow zum 1.10.2013 ist ein passender Anfang (gesamtes Raumkonzept und Wandgestaltung):