
Planung von Lebensräumen:
Meine Projekte passen nicht in ein Schema. Für mich ist es nicht wesentlich, eine bestimmte Richtung oder immer wiederkehrende Designsprache zu definieren. In meiner Arbeit gehe ich individuell auf Ihre einzigartige Fragestellung ein und gemeinsam entwickeln wir einen ganzheitlichen Lösungsansatz. Diese Lösungen sind so unterschiedlich wie ihre Auftraggeber – mal puristisch, mal verspielt, mal mit einem Augenzwinkern. Ich möchte offen sein und bleiben für die jeweilige Aufgabenstellung und freue mich über jede neue Herausforderung
Potentialentfaltung des Ortes:
Wenn wir einen Ort, einen Raum betreten, umgibt uns unvermittelt seine Atmosphäre und wirkt auf uns. Die Farben, die unterschiedlichen Materialien und Oberflächenqualitäten sind wesentliche Aspekte die unser Wohlbefinden in einem Raum bestimmen. Wir empfinden diese Qualitäten unvermittelt, bevor unsere bewusste Wahrnehmung den Ort analysieren kann. Die Wege, die Raumorganisation und Aufteilung, das Licht, die Luftqualität, der Klang im Raum – all diese Elemente erzeugen eine einzigartige Raumkonstellation.
Seit über 20 Jahren studiere ich diese Wirkungen, die Einflüsse, die Ausstrahlung von Lebens-Raum. Diese Sensibilität lasse ich einfließen in meine Arbeit, in der ich die verschiedenen Aspekte zu einem Gesamtbild verknüpfe. Architektur als gebaute Umwelt beeinflusst uns im städtischen Raum ebenso wie im Inneren eines Hauses. Ich betrachte die Wirkebenen frei von einer Abgrenzung in bekannten Kategorien wie Architektur, Innenarchitektur, Städtebau oder Landschaftsarchitektur.
Die Qualität der Materialien die uns täglich umgeben ist für mich essentiell, denn unsere Sinne nehmen alles auf – wir fühlen mit Händen und Füßen und nehmen haptisch wahr, hören den Klang der Schritte auf unterschiedlichen Böden, spüren mit der Haut Wärme und Kälte von Oberflächen… und nicht zuletzt geht es auch um ein gesundes Raumklima. Ich biete Beratungen an zur Anwendung ökologischer Materialien und Bauweisen.
P R O J E K T E:
aktuelles Projekt:
Barrierefreier Bungalow in Holz100-Bauweise
für Saßmannshausen Immobilien (die Fotorealisation meines Entwurfes wurde erstellt von Uwe Meier – CHIMERICAL) _
eines von 2 Musterhäusern für eine neue ökologische Siedlung in Hornburg!
Barrierefreier Bungalow in Holz100-Bauweise für Saßmannshausen Immobilien (Fotorealisation meines Entwurfes von Uwe Meier – CHIMERICAL) Wohn- und Essbereich mit Blick ins Innere des Hauses Aussenraum = Innenraum: überdachte Terrasse mit Lounge & Aussenkamin Einladende Geste im Eingangsbereich Sonnenterrasse unter der Pergola Kochen und Essen im lichtdurchfluteten Raum… Lichtstimmung am Abend – natürliches Schattenspiel…



Arbeitsraum / Gästezimmer – Lontzen, Belgien Arbeitsraum / Gästezimmer – Lontzen, Belgien















